Oberwesel im UNESCO
Welterbe Oberes Mittelrheintal

Kleine Stadt am großen Strom

Oberwesel liegt mitten im UNESCO Weltkulturerbe oberes Mittelrheintal, einer einzigartigen Landschaft mitten in Europa. Auf rund 80 km Länge ist die höchste Dichte an Burgen und Schlössern zu sehen. Die Römer brachten schon früh den Wein, der Kultur und Küche bis heute prägt.

Geschichte

Entlang des Rheins siedelten die Kelten und die Römer sehr früh und gerne. Der Fluss war schon früh eine wichtige Handelsstraße und brachte viele Güter aus aller Welt, aber auch Menschen von überall her. Der Schiefer vom Mittelrhein liegt auf Schlössern und der Wein ist für seine einzigartige Mineralität bekannt.

Wandern

Viele gut ausgebaute Wanderwege entlang des Mittelrheins und auf den Hunsrück erwarten Sie und belohnen mit fantastischen Ausblicken und grandiosen Perspektiven.

Radfahren

Entlang des Rheins verlaufen auf beiden Seiten Radwege mit wenig Steigungen. Radfahrer werden mit einer besonderen Nähe zum Rhein und vielen eindrucksvollen Aussichtspunkten belohnt.

Fahrräder und geführte Touren gibt es bei
www.mittelrhein-biketouren.de

Foto: Franziskus Weinert

Geselligkeit & Gastronomie

Die Rheinländer sind gesellige Menschen und meist ist auch in einer vollen Straußwirtschaft immer noch ein Platz am Tisch. Genießen Sie die zahlreichen Weinstuben und Restaurants und schmecken Sie sich durch die Küche der Region und der vielen Gäste, die es an den Rhein gezogen hat.

Erreichbarkeit

Oberwesel ist mit der Bahn direkt erreichbar, ebenso über die Autobahn 61 oder die B9 (die eindeutig schönere Strecke am Mittelrhein entlang). Unsere Apartments liegen im historischen Ortskern von Oberwesel, wo Weinstuben, Restaurants und Geschäfte für den täglichen Bedarf zu finden sind. Supermärkte sind ebenfalls am Ortsrand zu finden. Unser Tipp: Freitag Vormittags ist Wochenmarkt.